
Ausbildung zum / zur Nageldesigner/ in
Unsere Ausbilder haben bereits mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Naturnagelpflege und Kunstnagelmodellage.
Die Ausbildung wird von gepruften Nageldesignern gefuhrt. Profitieren Sie von unserem Know-how, melden Sie sich jetzt an und lernen Sie von den Profis.
Voraussetzungen: Keine erforderlich
Teilnehmer: Maximal 6 Personen
Modell: Es wird an 12 Personen geübt
Seminardauer: 3 Seminare (1 Seminar dauert 2 Tage
Seminargebühren: 900 EUR + 19% MwSt. = 1071 EUR
Diese 3 Seminare bestehen aus:
Fachseminar Maniküre - Die Vielfalt der Maniküre
• Fachseminar Nageldesign – Grundlagen der Nagelmodellage
• Fachseminar Naildesign:
Erweitertes Fachwissen für die professionelle Nagelmodellage
Nach Kursende erhalten Sie von Ihrer Seminarleitung:
• Drei anerkannte Originalzertifikate
• Ein anerkanntes Diplom
• Eine Rechnung über die Seminargebühren
• Ein Ausbildungslehrbuch
___________________
Ausbildungsplan:
Fachseminar Maniküre
Teil 1 (Tag 1)
Theorie von 8.00 bis 11.00 Uhr
• Einführung in die Nagelkosmetik
• Hygiene / Dermatologie
• Desinfektion der Materialien und der Werkzeuge
• Hygiene am Arbeitsplatz
• Maniküre (Lack , UB - Lack ,French)
• Paraffin-Behandlung
Mittagspause: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Praktikum Maniküre , Paraffin- Behandlung
• Modell 1 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
• Modell 2 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
___________________
Teil 2 (Tag 2)
Praktikum an 3 Modellen
• Praktikum Maniküre ,French, Nagel Lack, UV Lack
Modell 1 von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Modell 2 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittagspause von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Modell 3 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
• Theorie in Ersteinkauf und zukünftiger Warenkalkulation , Marketing
___________________
Fachseminar Naildesign
Teil 1 (Tag 1)
Theorie von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
• Verlängerung mit Tips
• Einführung zu Apparat Techniken
• Arbeit mit Problemnägeln (Nagelbeisser, Papageinägel, Löffelnägel)
• Camouflage Gel / Behandlung für Problemnägel
• Farbe UV-Gels
Praktikum an einem Modell
Mittagspause von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Übung am Model von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
___________________
Teil 2. (Tag 2)
Theorie vom 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Modell 1 von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittagspause von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Modell 2 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
___________________
Seminar Naildesign (Erweitertes Fachwissen)
Teil 1 (Tag 1)
Theorie von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
• Auffüllungstechnik (Nagelkorrektur)
• Verlängerung mit Schablonentechnik
• Naturnagelverstärkung mit UV Gel
• Arbeit mit Problemnägeln (Nagelbeisser, Papageinägel, Löffelnägel)
• Camouflage Gel / Behandlung für Problemnägel
• Behandlung bei Mini-Nagelbett (Nagelbettverlängerung)
Praktikum an 1 Modell Schablonen Technik,French
Übung am Modell von 12.00 bis 16.00
___________________
Teil 2 (Tag 2)
Praktikum an 2 Modellen
Schablonen Technik, Naturnagel Verstärkung , French , Camouflage Gel
Modell 1 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Modell 2 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittagspause je nach Zeitplan
Besprechung um Fehlerquellen zu beseitigen
___________________
Jede(r) Teilnehmer(in) unserer Ausbildung hat nach dem Abschluss aller 3 Seminare die Moglichkeit ein kostenloses zusatzliches Praktikum im Salon Beauty Orchidee zu absolvieren.
Ein Praktikumszeugnis händigen wir selbstverständlich aus.
Weitere Informationen zum "Praktikum nach Ausbildung" erhalten Sie direkt bei uns. Fragen Sie uns einfach.
Fachseminar professionelle Fußpflege
15 Jahre Erfahrung in der Medizinischen Fuspflege und Kunstnagelmodellage. Unsere Ausbilder sind geprüfte Fachprofis
Profitieren Sie von unserem Know-how, melden Sie sich jetzt an und lernen Sie von den Profis.
Voraussetzungen: Keine erforderlich
Teilnehmer: Maximal 4 Personen
Modell: Es wird an 15 Personen geübt
Seminardauer: 3 Seminare (1 Seminar dauert 2 Tage)
Seminargebühren: 900 EUR + 19% MwSt. = 1071 EUR
Diese drei Seminare bestehen aus:
• Dem Fachseminar "Professionelle Fußpflege: Vielfalt der professionellen Fußpflege"
• Dem Fachseminar "Professionelle Apparat-Fußpflege: Vielfalt professioneller Apparat-Fußpflege"
• Dem Fachseminar "Professionelle Fußpflege für Problem-Füße und Anomalien - erweitertes Fachwissen für die professionelle Fußpflege."
Nach Kursende erhalten Sie von Ihrer Seminarleitung:
• Ein anerkanntes Zertifikat
• Eine Rechnung über die Seminargebühren für Ihre Unterlagen
• Eine Zusammenfassung in einem Ausbildungslehrbuch
___________________
Ausbildungsplan:
Fachseminar professionelle Fußpflege
Teil 1 (Tag 1)
Theorie von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
• Anatomie/Dermatologie
• Hautfußerkrankungen, Nagelerkrankungen & Bekämpfungsmethoden
• Persönliche Hygiene und Hygiene am Arbeitsplatz, Desinfektionsmittel
• Anleitung der professionellen Fußpflege
• Einführung in der Fußmassage
Mittagspause von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Praktikum Fuspflege, Fußmassage
Modell 1 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Modell 2 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
___________________
Teil 2 (Tag 2 )
Praktikum Praktikum professionelle Fußpflege, Fußmassage vom 8.00 bis 16.00
Modell 1 von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Modell 2 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittagspause vom 12.00 bis 13.00 Uhr
Modell 3 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
• Theorie im Ersteinkauf und zukünftiger Warenkalkulation , Marketing
___________________
Fachseminar professionelle Apparat-Fußpflege
Teil 1 (Tag 1)
Theorie von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
• Anleitung der professionellen Apparat Fußpflege
• UV Gel System
• Nagel French Techniken
• UV Lack
• Besprechung um Fehlerquellen zu beseitigen
• Kundenbewertung und Kalkulation
Mittagspause von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
• Praktikumsteil:
professionelle Apparat Fußpflege, Fußnägel French, UV Lack (Übung an zwei Modellen)
Modell vom 12.00 bis 14.00
Modell vom 14.00 bis 16.00
___________________
Teil 2 (Tag 2 )
Praktikum professionelle Apparat Fußpflege, Fußnägel French, UV Lack von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Modell 1 von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Modell 2 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittagspause vom 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Modell 3 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
___________________
Seminar professionelle Fußpflege (erweitertes Fachwissen für Problemfußnägel)
Teil 1 (Tag 1)
Theorie von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
• Anleitung der professionellen Fußpflege für Problemfüße und Anomalien
• Arbeit mit Problemnägeln (Deformation, Anomalien)
• Camouflage Gell Behandlung für Problemnägel
• Behandlung bei deformiertem Nagelbett (Nagelbettverlängerung)
Mittagspause von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Praktikum Professionale Fußpflege für Problemfüße, UV Gell, Camouflage Technik
Modell 1 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Modell 2 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
___________________
Teil 2 (Tag 2)
Praktikum Professionale Fußpflege für Problemfüße, UV Gell, Camouflage Technik von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Modell 1 von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Modell 2 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittagspause vom 12.00 bis 13.00
Modell 3 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Besprechung um Fehlerquellen zu beseitigen
___________________
Jeder Teilnehmer unserer Ausbildung hat nach dem Abschluss aller 3 Seminare die Möglichkeit, ein kostenloses zusätzliches Praktikum im Salon Beauty Orchidee zu absolvieren.
Ein Praktikumszeugnis händigen wir selbstverständlich aus.
Weitere Informationen zum "Praktikum nach Ausbildung" erhalten Sie direkt bei uns. Fragen Sie gerne und jederzeit nach!
Ausbildung zur / zum Lash Stylistin/en
Ihre Ausbildung zum / zur Lash- Stylistin / en findet in einem eintägigen Seminar statt. Unsere Intensivschulung ist sehr erfolgreich und beliebt, da die Trainerin immer für 1-2
Schülerinnen verantwortlich ist.
Die filigrane und anspruchsvolle Applikationstechnik können Sie durch die intensive Anleitung der Trainerin sicher und schnell erlernen.
Die Schulungen beinhalten alle relevanten Themen rund um die Wimpernverlängerung:
Ausbildungsplan für 1 Tag Intensiv-Seminar:
Dauer des Seminars: ca. 10.00 bis 17.00 Uhr
• Theorie: Hygiene, Pflegehinweise, Gestaltungsmöglichkeiten, Vorbereitung der Applikation
• Klebetechniken: Individuelle Extensions - Arbeit mit Synthetik- Wimpern, Volumen Extensions Style (A, B), Ablösetechniken, Problembehandlungen, Tipps und Tricks,
Pflegehinweise, Marketing
• Übungseinheit: In den Übungseinheiten fertigen die Teilnehmer eine Wimpernverlängerung unter Anleitung an - im Einzelunterricht an Modellen.
• Überprüfung der Lerninhalte
Informationen:
• Intensivschulung 1 Tag ca. 7 Stunden
• Kosten bei Selbstanreise zur Intensivschulung pro Person: 350,- € zzgl. 19% MwSt.
• Schulungsort nach Wahl: Ingoolstadt,Regensburg,München und Augsburg (bitte Termine beachten!!!)
• Schulung in ihrem eigenen Studio: 450,- € zzgl. 19% MwSt. (ab 50km Anreise zum Schulungsort fällt eine Kostenpauschale in Höhe von 0,30 € pro Kilometer an)
• Beim Einsteigerseminar ist die Abnahme des Startersets (349,00 € zzgl. 19% MwSt.) nicht verpflichtend
Sie erhalten:
ein anerkanntes Zertifikat über die Bildungsmaßnahme, ein Handbuch, sowie eine Rechnung über die Seminargebühren.